Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Glück “

Wirtschaftsschule: Ethik 8 (dreistufige Wirtschaftsschule)
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen Bewusstsein dafür, dass sich das individuelle Glück aus der Hinwendung zu anderen und einer moralisch verantwortbaren Lebensführung ergeben kann.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen Bewusstsein dafür, dass sich das individuelle Glück aus der Hinwendung zu anderen und einer moralisch verantwortbaren Lebensführung ergeben kann.
  • Kompetenzerwartung: hinterfragen kritisch Glückskonzepte, wie sie von der Werbeindustrie und den Medien suggeriert werden.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: vergleichen und bewerten verschiedene Glücksauffassungen, die sich in den Weltreligionen und im philosophischen Denken finden.
Familien- und Sexualerziehung HTML
  • Inhalt: persönliche Glückserlebnisse in der Jugendzeit, z. B. erste Liebe, Glück durch Freundschaften, Glück durch Konsum, Glück durch Freizeit- und Feriengestaltung, schulischer Erfolg

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.