Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: begründen ihre persönlichen Präferenzen in der Freizeitgestaltung.
-
Inhalt: mögliche Begründungen der Freizeitgestaltung: z. B. Neigungen, Interessen, persönliche Ansichten des Zuträglichen, Talent
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Inhalt: Vergleich verschiedener Freizeitmöglichkeiten, z. B. kommerzielle und nicht-kommerzielle Freizeitangebote, freie Formen der Freizeitgestaltung (z. B. Skaten, Lesen)
-
Inhalt: Nutzen und Gefahren verschiedener Freizeitmöglichkeiten in Bezug auf z. B. Gesundheit, Psyche, Umwelt, Kosten; Gruppenzwänge, „Freizeitstress“
-
Kompetenzerwartung: prüfen bestehende Freizeitangebote anhand einfacher Kriterien und berücksichtigen Möglichkeiten und Grenzen einer selbstbestimmten Freizeitgestaltung.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Inhalt: Nutzen und Gefahren verschiedener Freizeitmöglichkeiten in Bezug auf z. B. Gesundheit, Psyche, Umwelt, Kosten; Gruppenzwänge, „Freizeitstress“
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.