Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sprechen – Singen – Musizieren“

Realschule: Musik 5
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: instrumentale Schwerpunkte: Tasteninstrumente (z. B. Klavier, Keyboard, Akkordeon) und Schlaginstrumente (z. B. Drumset, Cajon, Latin Percussion)
  • Kompetenzerwartung: singen Lieder aus einem breiten Repertoire (auch auswendig) und nehmen dabei bewusst unterschiedliche Tonhöhen wahr.
  • Kompetenzerwartung: geben vorgegebene einfache Patterns rhythmisch präzise wieder, um ihre rhythmischen Fähigkeiten zu schulen.
  • Kompetenzerwartung: setzen gemeinsam einfache rhythmische Notationen mit Bodypercussion oder auf Schlaginstrumenten um.
  • Kompetenzerwartung: musizieren einfache Melodien auf ausgewählten Instrumenten und begleiten Lieder oder Liedteile.
  • Kompetenzerwartung: wenden das Metrum beim praktischen Musizieren an und nehmen es bewusst als dessen Grundlage wahr.
  • Inhalt: Volkslieder, religiöse Lieder, Lieder aus der Lebenswelt der Schüler, Lieder mit deutschen Texten oder zweistimmige Kanons
Sprachliche Bildung HTML
  • Inhalt: Stimmbildungsübungen mit Schwerpunkt Vokalbildung und Intonation
  • Kompetenzerwartung: singen Lieder aus einem breiten Repertoire (auch auswendig) und nehmen dabei bewusst unterschiedliche Tonhöhen wahr.
  • Kompetenzerwartung: geben vorgesungene Phrasen deutlich artikuliert und sauber intoniert wieder und experimentieren mit dem Stimmsitz von Vokalen.
Soziales Lernen HTML
  • Inhalt: Groove-Circle (z. B. mit Percussionsinstrumenten, Boomwhackers, Bodypercussion, Alltagsgegenständen)
  • Kompetenzerwartung: setzen gemeinsam einfache rhythmische Notationen mit Bodypercussion oder auf Schlaginstrumenten um.
  • Kompetenzerwartung: musizieren einfache Melodien auf ausgewählten Instrumenten und begleiten Lieder oder Liedteile.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: Groove-Circle (z. B. mit Percussionsinstrumenten, Boomwhackers, Bodypercussion, Alltagsgegenständen)
  • Inhalt: Volkslieder, religiöse Lieder, Lieder aus der Lebenswelt der Schüler, Lieder mit deutschen Texten oder zweistimmige Kanons

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.