Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Bewegung – Tanz – Szene“

Realschule: Musik 10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über Bewegungen zu Musik im Rahmen der elementaren Musikpädagogik, Musiktherapie und Musikgeragogik, um daraus resultierende Chancen als solche zu identifizieren. (Bei Wahl Musikpsychologie)
  • Kompetenzerwartung: choreografieren einen Song variantenreich mit einem Solopart und präsentieren das Ergebnis in einem Video oder live in Schule oder Öffentlichkeit. (Bei Wahl Musikproduktion und -vermarktung)
  • Kompetenzerwartung: entwickeln anhand einer Textvorlage selbständig Musiktheaterszenen und setzen diese um oder reflektieren und analysieren Beobachtungen, die sie bei einer professionellen Musiktheaterproduktion gemacht haben, um diese kommentierend zu präsentieren. (Bei Wahl Musiktheater)
  • Kompetenzerwartung: dirigieren einfache Kanons im 3er- und 4er-Takt und leiten Singende an. (MuRS)
  • Inhalt: Rhythmik, Melodik, Aufbau, Instrumentierung, Tanzformen; Kleidungsstil, Mediennutzung
  • Inhalt: Ritualtänze, Tänze von Naturvölkern, Tempeltänze, Gospelgottesdienste (z. B. Klatschen und rhythmische Bewegungen)
  • Inhalt: Tanz in Film und Fernsehen, z. B. zum Stummfilm, im Tanzfilm, Choreografien und Tanz in TV-Shows
  • Inhalt: Präsentation über Musiktheaterproduktion, z. B. Ausstellung, Dokumentationsbroschüre, Programmheft, Einführungsvortrag
  • Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über außermusikalische Erscheinungen in politisch orientierten Musikszenen, um diese als solche zu identifizieren.
  • Kompetenzerwartung: analysieren Funktion und Bedeutung musikbezogener Bewegungen bei religiösen Handlungen verschiedener Kulturkreise und Religionen, um eigenen und anderen Ausprägungen respektvoll und tolerant begegnen zu können.
  • Kompetenzerwartung: untersuchen anhand geeigneter Kriterien (z. B. Musikstil, Anzahl und Zusammenwirken der Beteiligten, Schrittmuster, Choreografie, äußeres Erscheinungsbild) unterschiedliche Formen von Tanz in Film oder Fernsehen und analysieren deren jeweilige Funktion und Bedeutung.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: Ritualtänze, Tänze von Naturvölkern, Tempeltänze, Gospelgottesdienste (z. B. Klatschen und rhythmische Bewegungen)
  • Kompetenzerwartung: analysieren Funktion und Bedeutung musikbezogener Bewegungen bei religiösen Handlungen verschiedener Kulturkreise und Religionen, um eigenen und anderen Ausprägungen respektvoll und tolerant begegnen zu können.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: entwickeln anhand einer Textvorlage selbständig Musiktheaterszenen und setzen diese um oder reflektieren und analysieren Beobachtungen, die sie bei einer professionellen Musiktheaterproduktion gemacht haben, um diese kommentierend zu präsentieren. (Bei Wahl Musiktheater)
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Inhalt: Tanz in Film und Fernsehen, z. B. zum Stummfilm, im Tanzfilm, Choreografien und Tanz in TV-Shows
  • Inhalt: Präsentation über Musiktheaterproduktion, z. B. Ausstellung, Dokumentationsbroschüre, Programmheft, Einführungsvortrag

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.