Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Parameter der musikalischen Gestaltung, z. B. Dynamik, Lage, Klangfarbe, Tempo, Rhythmus, Tonalität
-
Inhalt: Instrumente anderer Länder oder Kulturkreise, z. B. Didgeridoo, Sitar, Banjo
-
Inhalt: musikalisch beeinflusste Verkaufsstrategien, z. B. Audio Branding; Aspekte positiver und negativer Beeinflussung, z. B. Peergroup, soziales Umfeld, Familie
-
Inhalt: Schritte zur Vermarktung eines Musikstücks nach dessen Aufnahme, z. B. Covergestaltung, Plakatierung, Marketing, Vertriebsmöglichkeiten
-
Kompetenzerwartung: identifizieren beim Hören von Musik Merkmale der musikalischen Gestaltung als Mittel zur emotionalen Beeinflussung.
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über Musikinstrumente, um in anderen Ländern und Kulturkreisen häufig verwendete Instrumente anhand ihres Aussehens und Klangs geografisch richtig zuzuordnen.
-
Kompetenzerwartung: geben Auskunft über verschiedene Wirkungsweisen von Musik in Medien und reflektieren kritisch Faktoren, die auf die Bildung eines Musikgeschmacks bzw. einer Musikpräferenz Einfluss nehmen. (Bei Wahl Musikpsychologie)
-
Kompetenzerwartung: analysieren verschiedene Entstehungs- und Arbeitsprozesse bei der Produktion von Musik. (Bei Wahl Musikproduktion und -vermarktung)
-
Kompetenzerwartung: analysieren beim Zusammenspiel von Musik, Tanz und Schauspiel als prägende Elemente eines Musicals deren jeweilige Bedeutung. (Bei Wahl Musiktheater)
-
Kompetenzerwartung: erstellen Hauptstufenkadenzen in Tonarten mit mindestens zwei Vorzeichen und setzen sie ebenso wie Akkordsymbole rhythmisch variiert bei der Notation kleiner Arrangements um, auch um dieses stilistisch prägende Gestaltungsmittel bewusst wahrzunehmen und es ggf. entsprechend einzusetzen. (MuRS)
-
Kompetenzerwartung: gehen bewusst und rhythmisch sicher mit Synkopen als musikalisches Gestaltungsmittel um. (MuRS)
-
Kompetenzerwartung: transponieren Melodien und Akkordsymbole für die Lage der eigenen Stimme oder einer bestimmten Zielgruppe. (MuRS)
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Instrumente anderer Länder oder Kulturkreise, z. B. Didgeridoo, Sitar, Banjo
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse über Musikinstrumente, um in anderen Ländern und Kulturkreisen häufig verwendete Instrumente anhand ihres Aussehens und Klangs geografisch richtig zuzuordnen.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Schritte zur Vermarktung eines Musikstücks nach dessen Aufnahme, z. B. Covergestaltung, Plakatierung, Marketing, Vertriebsmöglichkeiten
-
Kompetenzerwartung: analysieren verschiedene Entstehungs- und Arbeitsprozesse bei der Produktion von Musik. (Bei Wahl Musikproduktion und -vermarktung)
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.