Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Themengebiete“

Realschule: Englisch 7
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: Schlaglichter der Geschichte Großbritanniens und Irlands (ca. 25 Std.):
    u. a. Spuren der Kelten, Römer, Angelsachsen und Normannen; irische Emigration in die USA
  • Inhalt: Irland als Teil Europas (ca. 25 Std.):
    geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte
  • Inhalt: Jugendkultur (ca. 20 Std.):
    unterschiedliche Aspekte, wie z. B. Sport, Musik, Film, Theater, Mode sowie deren Erscheinungsformen und Hintergründe der Entstehung
  • Inhalt: Lebensraum Schule (ca. 10 Std.):
    schulischer Alltag in einem englischsprachigen Land (z. B. ethnische Vielfalt, private und staatliche Schulen, Internatsschulen)
  • Inhalt: Leben in den USA (ca. 17 Std.):
    häusliche und familiäre Situation, Bräuche und Feste, Esskultur, Mode, Einkaufen, Unterhaltungsindustrie, Sportarten
  • Inhalt: Einblicke in die englischsprachige Jugendliteratur (ca. 10 Std.):
    Zugang z. B. über Lektüre, Hörbuch, graphic novel, Verfilmung, Theater; Kenntnis ausgewählter Autoren (z. B. R. L. Stevenson, A. Conan Doyle, R. Dahl, J. K. Rowling)
  • Inhalt: weitere Interessensgebiete der Schülerinnen und Schüler (ca. 5 Std.)
Kulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: Schlaglichter der Geschichte Großbritanniens und Irlands (ca. 25 Std.):
    u. a. Spuren der Kelten, Römer, Angelsachsen und Normannen; irische Emigration in die USA
  • Inhalt: Irland als Teil Europas (ca. 25 Std.):
    geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte
  • Inhalt: Jugendkultur (ca. 20 Std.):
    unterschiedliche Aspekte, wie z. B. Sport, Musik, Film, Theater, Mode sowie deren Erscheinungsformen und Hintergründe der Entstehung
  • Inhalt: Leben in den USA (ca. 17 Std.):
    häusliche und familiäre Situation, Bräuche und Feste, Esskultur, Mode, Einkaufen, Unterhaltungsindustrie, Sportarten
Politische Bildung HTML
  • Inhalt: Irland als Teil Europas (ca. 25 Std.):
    geographische, kulturelle, wirtschaftliche und politische Aspekte
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Inhalt: Lebensraum Schule (ca. 10 Std.):
    schulischer Alltag in einem englischsprachigen Land (z. B. ethnische Vielfalt, private und staatliche Schulen, Internatsschulen)
  • Inhalt: Leben in den USA (ca. 17 Std.):
    häusliche und familiäre Situation, Bräuche und Feste, Esskultur, Mode, Einkaufen, Unterhaltungsindustrie, Sportarten
Gesundheitsförderung HTML
  • Inhalt: Leben in den USA (ca. 17 Std.):
    häusliche und familiäre Situation, Bräuche und Feste, Esskultur, Mode, Einkaufen, Unterhaltungsindustrie, Sportarten

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.