Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Erkenntnisse gewinnen“

Realschule: Biologie 5
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Inhalt: einfache Messgeräte, deren Bezeichnungen und sachgerechte Verwendung (z. B. Thermometer, Meterstab, Stoppuhr, Waage)
  • Inhalt: Lichtmikroskop: Aufbau und sachgerechter Umgang, Verwendung von Fertigpräparaten, Herstellung einfacher Präparate (z. B. Verwendung von Objektträgern, Deckgläschen) zum Mikroskopieren von Zellen
  • Kompetenzerwartung: verwenden mithilfe von genauen Anleitungen sehr einfach zu handhabende Mess- und Laborgeräte wie Meterstab, Lupe oder Gläser sachgerecht, um Untersuchungen wie Messungen oder Experimente durchzuführen.
  • Kompetenzerwartung: verwenden Lichtmikroskope und Präparate nach Anleitung sachgemäß, um zelluläre Grundstrukturen zu beschreiben und ggf. anhand einer einfachen Zeichnung darzustellen.
  • Inhalt: einfache Laborgeräte, deren Bezeichnungen und sachgerechte Verwendung (z. B. Reagenzglas, Petrischale, Erlenmeyerkolben, Präparierwanne, Präparierbesteck)
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Inhalt: Umgang mit lebenden Organismen, Verhalten in der Natur; ggf. Materialien zum Halten und Pflegen von Lebewesen in der Schule und zuhause (z. B. Käfig, Glas, Aquarium)
  • Kompetenzerwartung: bestimmen mithilfe von Abbildungen bzw. einfachen Beschreibungen Lebewesen, um sie zu benennen und ihrer Umgebung zuzuordnen.
  • Kompetenzerwartung: wenden Hinweise an, um einfach zu haltende Lebewesen zu pflegen (z. B. kurzzeitig: Bohnen aus Samen, Asseln in Gläsern; langfristig: Anlage eines Schulbeets, Pflege von Zimmerpflanzen oder eines Schulaquariums).
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: bestimmen mithilfe von Abbildungen bzw. einfachen Beschreibungen Lebewesen, um sie zu benennen und ihrer Umgebung zuzuordnen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.