Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Lernbereich: Bau und Funktion des menschlichen Körpers
-
Inhalt: Gesunderhaltung des Bewegungssystems: Gesundheits- und Risikofaktoren
-
Kompetenzerwartung: weisen beispielsweise mithilfe von Modellen wie dem Torso Organe oder Organsysteme entsprechend ihrer Lage im menschlichen Körper zu und nehmen so ihren eigenen Körper bewusst wahr.
-
Kompetenzerwartung: beschreiben bei ausgewählten Organsystemen überblickshaft typische Strukturen und erläutern an Beispielen den Zusammenhang zwischen Bau und Funktion.
-
Kompetenzerwartung: setzen den Bau von Knochen, Muskeln und Gelenken zu deren Funktionen auch im Zusammenspiel in Bezug und stellen das Stütz- und Bewegungssystem als funktionales Organsystem dar.
-
Kompetenzerwartung: zeigen Möglichkeiten der Gesunderhaltung des Bewegungs- und Stützapparates auf und entwickeln so Sensibilität für eine gesunde Lebensführung.
|
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Inhalt: Gesunderhaltung des Bewegungssystems: Gesundheits- und Risikofaktoren
-
Kompetenzerwartung: weisen beispielsweise mithilfe von Modellen wie dem Torso Organe oder Organsysteme entsprechend ihrer Lage im menschlichen Körper zu und nehmen so ihren eigenen Körper bewusst wahr.
-
Kompetenzerwartung: zeigen Möglichkeiten der Gesunderhaltung des Bewegungs- und Stützapparates auf und entwickeln so Sensibilität für eine gesunde Lebensführung.
|
Verkehrserziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: zeigen Möglichkeiten der Gesunderhaltung des Bewegungs- und Stützapparates auf und entwickeln so Sensibilität für eine gesunde Lebensführung.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.