Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Vorgehen der Entscheidungsfindung durch einen Entscheidungsweg, einschließlich der Handlungsoptionen und der Konsequenz der eigenen Entscheidung (z. B. Schutz des eigenen Gehörs)
-
Kompetenzerwartung: arbeiten ein ethisch-moralisches Problem (z. B. eigene Entscheidung zur Organspende) aus einfachen, didaktisch reduzierten Vorlagen (z. B. Text, Film, Hörspiel) heraus, nennen dazu wenige Pro- und Contra-Argumente und geben die eigene Einstellung dazu wieder.
-
Kompetenzerwartung: bewerten und entscheiden nach der Berücksichtigung einzelner Kriterien, die auf der Grundlage einzelner Werte oder Normen ausgewählt wurden (z. B. Rauchverbot überall?).
-
Kompetenzerwartung: beschreiben zu einer Konfliktfrage mit biologischem Inhalt Handlungsoptionen, um mögliche Folgen – auch mittelfristige – zu vergleichen (z. B. Lautes Musikhören: ja oder nein?).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.