Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Erkenntnisse gewinnen“

Realschule: Biologie 8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Inhalt: sachgerechter Einsatz von Laborgeräten (z. B. Reagenzgläser, Petrischalen, Messbecher)
  • Inhalt: Lichtmikroskop: selbständiger Umgang, Verwendung von Fertigpräparaten (z. B. Hautquerschnitt); Herstellung von einfachen Präparaten (z. B. Hefepilze); Zeichnungen; ggf. Verwendung mikroskopischer Aufnahmen
  • Kompetenzerwartung: verwenden Mess- und Laborgeräte sowie geeignete Substanzen weitgehend selbständig und zielführend, um Untersuchungen wie Messungen oder Experimente durchzuführen.
  • Kompetenzerwartung: stellen unter Anleitung Präparate her und mikroskopieren diese eigenständig, um Strukturen mithilfe einer beschrifteten Zeichnung abzubilden.
Kulturelle Bildung HTML
  • Inhalt: Vorläufigkeit biologischen Wissens (z. B. Erklärungsversuche für die Vielfalt der Lebewesen, Evolutionstheorien, Theorien zur Evolution des Menschen, Originalquellen zur Taxonomie: wechselnde Zuordnung der Pilze)
  • Kompetenzerwartung: legen anhand von Beispielen dar, dass sich Wissen verändert und altes Wissen verworfen wird. Dadurch entwickeln sie ein Verständnis von der Vorläufigkeit naturwissenschaftlicher Erkenntnisse.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.