Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Kommunizieren“

Realschule: Biologie 8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen ihre Position dar, indem sie Behauptungen kausal schlüssig und fachlich korrekt begründen und mit geeigneten Beispielen untermauern. In Bewertungssituationen wird die Begründung durch Anführen von Werten und Normen ergänzt.
  • Kompetenzerwartung: erfassen und prüfen den biologischen Inhalt und die Aussagefähigkeit von Gegenargumenten.
  • Kompetenzerwartung: verwenden eine vereinfachte biologische Fachsprache, um Sachverhalte und biologische Zusammenhänge sachgerecht zu beschreiben und adressatengerecht weiterzugeben.
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Inhalt: Gütekriterien für die Bewertung und Gewichtung von analogen und digitalen Quellen
  • Inhalt: Präsentation biologischer Phänomene mithilfe geeigneter Medien (z. B. Bilder, Plakate, Folien)
  • Kompetenzerwartung: setzen biologietypische Medien (z. B. Originalia, Abbildungen, Modelle) oder Protokolle adressatengerecht ein, um biologische Inhalte in weitgehend freier Rede sachgerecht darzustellen bzw. in einer angemessenen Form zu präsentieren.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.