Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Landwirtschaft, Rohstoffe und ökologische Verwundbarkeit “

Realschule: Geographie 8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: bewerten an je einem Beispiel aus Nord- und Südamerika ökologische Besonderheiten und Naturpotenziale des Raumes und dessen Nutzung durch Landwirtschaft und Rohstoffgewinnung.
  • Kompetenzerwartung: reflektieren, dass ihr Konsumverhalten Auswirkungen auf die Produktionsbedingungen von Plantagenprodukten (z. B. Schokolade oder Bananen) hat.
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren, dass ihr Konsumverhalten Auswirkungen auf die Produktionsbedingungen von Plantagenprodukten (z. B. Schokolade oder Bananen) hat.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: übernehmen argumentierend unterschiedliche Perspektiven und Einstellungen (z. B. bei Rollenspielen, Planspielen, Dilemma-Diskussionen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.