Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Klima und Klimawandel“

Realschule: Geographie 9
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben das Phänomen, die Ursachen und Auswirkungen des globalen Klimawandels (in der Atmosphäre und der Geosphäre) und analysieren die besondere Rolle menschlicher Einflüsse.
  • Kompetenzerwartung: nehmen materialgestützt aus unterschiedlichen Perspektiven Stellung zum Klimawandel, um die Komplexität der Auswirkungen und der politischen Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen.
  • Kompetenzerwartung: diskutieren lokale und globale Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels, um nachfolgend auch das eigene Handeln kritisch zu überprüfen.
Politische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen materialgestützt aus unterschiedlichen Perspektiven Stellung zum Klimawandel, um die Komplexität der Auswirkungen und der politischen Entscheidungsprozesse nachzuvollziehen.
  • Kompetenzerwartung: diskutieren lokale und globale Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels, um nachfolgend auch das eigene Handeln kritisch zu überprüfen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.