Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
-
Inhalt: Leben, Arbeiten und Reisen in Frankreich und im französischsprachigen Ausland:
Berufs- und Arbeitswelt (15 Stunden)
Frankophonie (z. B. frankophone Länder Afrikas, Überseegebiete) (10 Stunden)
-
Inhalt: aktuelle Themen
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
-
Inhalt: Leben, Arbeiten und Reisen in Frankreich und im französischsprachigen Ausland:
Berufs- und Arbeitswelt (15 Stunden)
Frankophonie (z. B. frankophone Länder Afrikas, Überseegebiete) (10 Stunden)
-
Inhalt: aktuelle Themen
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
-
Inhalt: Leben, Arbeiten und Reisen in Frankreich und im französischsprachigen Ausland:
Berufs- und Arbeitswelt (15 Stunden)
Frankophonie (z. B. frankophone Länder Afrikas, Überseegebiete) (10 Stunden)
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Alltag und gesellschaftliches Umfeld:
soziales Engagement (z. B. Umweltschutz, Sozialdienste) (15 Stunden)
französischsprachige Persönlichkeiten aus den Bereichen Kultur, Sport, Medien (15 Stunden)
französische Errungenschaften (z. B. in den Bereichen Kunst und Wissenschaft) (10 Stunden)
Deutsch-Französische Freundschaft und ihre Bedeutung für beide Länder und Europa (z. B. EU, Städtepartnerschaften) (15 Stunden)
|
Berufliche Orientierung
|
HTML |
-
Inhalt: Leben, Arbeiten und Reisen in Frankreich und im französischsprachigen Ausland:
Berufs- und Arbeitswelt (15 Stunden)
Frankophonie (z. B. frankophone Länder Afrikas, Überseegebiete) (10 Stunden)
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Inhalt: Leben, Arbeiten und Reisen in Frankreich und im französischsprachigen Ausland:
Berufs- und Arbeitswelt (15 Stunden)
Frankophonie (z. B. frankophone Länder Afrikas, Überseegebiete) (10 Stunden)
|