Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Arbeiten mit plastischen Massen“

Realschule: Werken 7
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: leiten die Bedeutung keramischer Werkstoffe für die eigene Lebenswelt von Beispielen aus den traditionellen Einsatzbereichen Bauwesen und Haushalt ab.
  • Kompetenzerwartung: vergleichen verschiedene Möglichkeiten der formgebenden Oberflächengestaltung hinsichtlich der Verwendbarkeit für ihr Werkstück, um diese material- und zweckgemäß anzuwenden.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren und beurteilen unter Verwendung der Fachsprache Arbeitsprozesse und ‑ergebnisse. Sie stellen dabei Kriterien für die Bewertung von Werkstücken auf (Verarbeitung, Funktion, Gestaltung) und äußern sich hierzu konstruktiv.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: reflektieren und beurteilen unter Verwendung der Fachsprache Arbeitsprozesse und ‑ergebnisse. Sie stellen dabei Kriterien für die Bewertung von Werkstücken auf (Verarbeitung, Funktion, Gestaltung) und äußern sich hierzu konstruktiv.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: gehen bei der Herstellung von Werkstücken aus Ton selbständig verantwortungsbewusst mit dem Werkstoff um. Sie pflegen Werkzeuge und Werkhilfsmittel sachgemäß.
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Kompetenzerwartung: gehen bei der Herstellung von Werkstücken aus Ton selbständig verantwortungsbewusst mit dem Werkstoff um. Sie pflegen Werkzeuge und Werkhilfsmittel sachgemäß.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.