Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ihre Kenntnisse hinsichtlich der Holzbearbeitung beim Betrachten und Analysieren von Werken historischer und zeitgenössischer Bildhauer, um deren Leistung zu bewerten.
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden anhand entsprechender Kriterien handwerkliche und industrielle Erzeugnisse sowie zweckgebundene und freie Arbeiten.
-
Kompetenzerwartung: untersuchen Gebrauchsgegenstände hinsichtlich grundlegender ästhetischer und funktionaler Gestaltungsaspekte, um die gewonnenen Erkenntnisse für ihr Werkvorhaben zu nutzen.
|
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen die Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften von Holz und den Möglichkeiten der Formgebung für ihr eigenes Werkvorhaben und berücksichtigen dabei auch ökologische Aspekte (z. B. Tropenholzproblematik).
-
Kompetenzerwartung: wenden Oberflächenbehandlungen und ‑gestaltungen für den Werkstoff Holz unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte (z. B. Ökologie, Funktionalität) zielgerichtet an.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen die Kenntnisse über den Zusammenhang zwischen Materialeigenschaften von Holz und den Möglichkeiten der Formgebung für ihr eigenes Werkvorhaben und berücksichtigen dabei auch ökologische Aspekte (z. B. Tropenholzproblematik).
-
Kompetenzerwartung: wenden Oberflächenbehandlungen und ‑gestaltungen für den Werkstoff Holz unter Berücksichtigung verschiedener Aspekte (z. B. Ökologie, Funktionalität) zielgerichtet an.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.