Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Technische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erproben selbständig verschiedene Sticharten mithilfe von Vorlagen, erkennen deren Wirkung und ordnen sie in „flächen-, linien- und punktbildende“ Sticharten ein, um die Auswahl für kreative Gestaltungsvarianten am Stickgegenstand zu erhöhen.
-
Kompetenzerwartung: nutzen die dekorative Wirkung von Stickereien, um mit dem Sticken von Borten eine Kantenbetonung sowie mit gestickten Einzelmotiven eine Flächenverzierung oder mit der Flächenstickerei eine Flächenfüllung zu erzielen.
-
Kompetenzerwartung: führen die Arbeitstechnik Sticken in fadengebundener oder freier Form mit gezielt ausgewählten, geeigneten Stichen mit der Hand oder mit der Näh- oder Stickmaschine fach- und materialgerecht durch. Dabei berücksichtigen sie eine entspannte Körperhaltung und gestalten Pausen mit Ausgleichsbewegungen, um eine einseitige Körperhaltung und deren Folgen zu vermeiden.
|
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: führen die Arbeitstechnik Sticken in fadengebundener oder freier Form mit gezielt ausgewählten, geeigneten Stichen mit der Hand oder mit der Näh- oder Stickmaschine fach- und materialgerecht durch. Dabei berücksichtigen sie eine entspannte Körperhaltung und gestalten Pausen mit Ausgleichsbewegungen, um eine einseitige Körperhaltung und deren Folgen zu vermeiden.
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: informieren sich mithilfe sinnvoller Arbeitsteilung im Team anhand unterschiedlicher Informationsquellen (z. B. Internet, Fachbücher) über mögliche Stickvorhaben und planen selbständig die Gliederung des Arbeitsprozesses für einen ausgewählten Gegenstand. Sie berücksichtigen dabei auch Stickideen aus anderen Kulturen (z. B. Afghanistan), um Akzeptanz und Wertschätzung für fremdländische, handwerkliche Tradition und Kunst derselben anzubahnen.
-
Kompetenzerwartung: wenden stickspezifische Gestaltungsmittel (z. B. Garnarten, Farbe, Wechsel von Art, Größe und Dichte der Stiche) gezielt an, um individuelle, ästhetische Arbeitsergebnisse zu erzielen.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: informieren sich mithilfe sinnvoller Arbeitsteilung im Team anhand unterschiedlicher Informationsquellen (z. B. Internet, Fachbücher) über mögliche Stickvorhaben und planen selbständig die Gliederung des Arbeitsprozesses für einen ausgewählten Gegenstand. Sie berücksichtigen dabei auch Stickideen aus anderen Kulturen (z. B. Afghanistan), um Akzeptanz und Wertschätzung für fremdländische, handwerkliche Tradition und Kunst derselben anzubahnen.
|
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: präsentieren ihren Mitschülerinnen und Mitschülern anhand eines individuellen Entstehungsberichts (z. B. Dokumentation) ihre Stickergebnisse, bewerten und beurteilen sie kritisch, achtsam und anerkennend nach festgelegten technischen (z. B. Ausführung der Stiche) und gestalterischen (z. B. Stichkombination) Kriterien.
-
Kompetenzerwartung: informieren sich mithilfe sinnvoller Arbeitsteilung im Team anhand unterschiedlicher Informationsquellen (z. B. Internet, Fachbücher) über mögliche Stickvorhaben und planen selbständig die Gliederung des Arbeitsprozesses für einen ausgewählten Gegenstand. Sie berücksichtigen dabei auch Stickideen aus anderen Kulturen (z. B. Afghanistan), um Akzeptanz und Wertschätzung für fremdländische, handwerkliche Tradition und Kunst derselben anzubahnen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.