Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: verwenden bei der Ausführung der Arbeitstechnik Applikation u. a. bewusst geeignetes Material von gebrauchten Textilien (z. B. Kleidung, Tischdecken, Gardinen), um ökologisch, ökonomisch und somit nachhaltig zu handeln.
-
Kompetenzerwartung: führen die Arbeitstechnik Applikation selbständig sach- und materialgerecht aus und setzen sie zu dekorativen Zwecken (z. B. Laptop-Tasche), zum Ausbessern von Kleidungsstücken (z. B. Ellenbogenschoner) sowie zur bildnerischen Gestaltung (z. B. Kunstobjekt) zielgerichtet ein.
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: recherchieren den modischen und kulturhistorischen Hintergrund (z. B. durch Fachbücher, Modemagazine, Internet) der unterschiedlichen Applikationstechniken und vergleichen sie mit derer anderer Kulturkreise (z. B. Cuna-Indianer in Panama), nehmen die Vielseitigkeit der Technik wahr und bahnen dadurch Wertschätzung für die handwerklichen Fähigkeiten anderer Kulturen an.
-
Kompetenzerwartung: setzen bei der Gestaltung das Träger- sowie das Applikationsmaterial mit seiner unterschiedlichen Textur, Form, Farben und Befestigungsstiche (z. B. Schlingstich, Hexenstich) bewusst ein und erkennen dabei die Bedeutung für die gestalterische Gesamtwirkung und für ein individuelles Arbeitsergebnis.
-
Kompetenzerwartung: führen die Arbeitstechnik Applikation selbständig sach- und materialgerecht aus und setzen sie zu dekorativen Zwecken (z. B. Laptop-Tasche), zum Ausbessern von Kleidungsstücken (z. B. Ellenbogenschoner) sowie zur bildnerischen Gestaltung (z. B. Kunstobjekt) zielgerichtet ein.
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: setzen bei der Gestaltung das Träger- sowie das Applikationsmaterial mit seiner unterschiedlichen Textur, Form, Farben und Befestigungsstiche (z. B. Schlingstich, Hexenstich) bewusst ein und erkennen dabei die Bedeutung für die gestalterische Gesamtwirkung und für ein individuelles Arbeitsergebnis.
-
Kompetenzerwartung: führen die Arbeitstechnik Applikation selbständig sach- und materialgerecht aus und setzen sie zu dekorativen Zwecken (z. B. Laptop-Tasche), zum Ausbessern von Kleidungsstücken (z. B. Ellenbogenschoner) sowie zur bildnerischen Gestaltung (z. B. Kunstobjekt) zielgerichtet ein.
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: recherchieren den modischen und kulturhistorischen Hintergrund (z. B. durch Fachbücher, Modemagazine, Internet) der unterschiedlichen Applikationstechniken und vergleichen sie mit derer anderer Kulturkreise (z. B. Cuna-Indianer in Panama), nehmen die Vielseitigkeit der Technik wahr und bahnen dadurch Wertschätzung für die handwerklichen Fähigkeiten anderer Kulturen an.
|
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: recherchieren den modischen und kulturhistorischen Hintergrund (z. B. durch Fachbücher, Modemagazine, Internet) der unterschiedlichen Applikationstechniken und vergleichen sie mit derer anderer Kulturkreise (z. B. Cuna-Indianer in Panama), nehmen die Vielseitigkeit der Technik wahr und bahnen dadurch Wertschätzung für die handwerklichen Fähigkeiten anderer Kulturen an.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: präsentieren selbständig ihre Applikationsarbeiten in Form einer Ausstellung, bewerten ihre Ergebnisse mithilfe eines selbst erstellten, schriftlichen Bewertungsbogens nach technischen sowie nach gestalterischen Aspekten, um zu einer objektiven Beurteilung zu gelangen. Ihre Kritik äußern sie dabei konstruktiv.
-
Kompetenzerwartung: recherchieren den modischen und kulturhistorischen Hintergrund (z. B. durch Fachbücher, Modemagazine, Internet) der unterschiedlichen Applikationstechniken und vergleichen sie mit derer anderer Kulturkreise (z. B. Cuna-Indianer in Panama), nehmen die Vielseitigkeit der Technik wahr und bahnen dadurch Wertschätzung für die handwerklichen Fähigkeiten anderer Kulturen an.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: präsentieren selbständig ihre Applikationsarbeiten in Form einer Ausstellung, bewerten ihre Ergebnisse mithilfe eines selbst erstellten, schriftlichen Bewertungsbogens nach technischen sowie nach gestalterischen Aspekten, um zu einer objektiven Beurteilung zu gelangen. Ihre Kritik äußern sie dabei konstruktiv.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: präsentieren selbständig ihre Applikationsarbeiten in Form einer Ausstellung, bewerten ihre Ergebnisse mithilfe eines selbst erstellten, schriftlichen Bewertungsbogens nach technischen sowie nach gestalterischen Aspekten, um zu einer objektiven Beurteilung zu gelangen. Ihre Kritik äußern sie dabei konstruktiv.
|