Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erstellen weitgehend selbständig nach Themenvorgabe einen abwechslungsreichen Speiseplan und berücksichtigen dabei ernährungsphysiologische, regionale, saisonale und interkulturelle Gesichtspunkte.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten vor dem Hintergrund vollwertiger Ernährung Convenience-Produkte, Fast Food-Produkte und frisch zubereitete Gerichte nach ökonomischen und ökologischen Aspekten, um auf dieser Basis ein persönliches Konzept für ihre Ernährung zu erstellen.
|
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Inhalt: nährstoffschonende Vor- und Zubereitung der Lebensmittel
-
Inhalt: sachgerechter Einsatz von Geräten für verschiedene Garverfahren, z. B. Grill, Raclette, Fondue
-
Kompetenzerwartung: erstellen weitgehend selbständig nach Themenvorgabe einen abwechslungsreichen Speiseplan und berücksichtigen dabei ernährungsphysiologische, regionale, saisonale und interkulturelle Gesichtspunkte.
-
Kompetenzerwartung: organisieren einen sinnvollen Arbeitsablauf und führen selbständig Vor- und Zubereitungstechniken alleine und im Team fachgerecht und rationell aus. Dabei setzen sie Küchengeräte adäquat ein und beurteilen die Garverfahren nach Bekömmlichkeit, Nährwert und Zeitaufwand.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten vor dem Hintergrund vollwertiger Ernährung Convenience-Produkte, Fast Food-Produkte und frisch zubereitete Gerichte nach ökonomischen und ökologischen Aspekten, um auf dieser Basis ein persönliches Konzept für ihre Ernährung zu erstellen.
-
Inhalt: Resteverwertung bei Lebensmitteln
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erstellen weitgehend selbständig nach Themenvorgabe einen abwechslungsreichen Speiseplan und berücksichtigen dabei ernährungsphysiologische, regionale, saisonale und interkulturelle Gesichtspunkte.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: organisieren einen sinnvollen Arbeitsablauf und führen selbständig Vor- und Zubereitungstechniken alleine und im Team fachgerecht und rationell aus. Dabei setzen sie Küchengeräte adäquat ein und beurteilen die Garverfahren nach Bekömmlichkeit, Nährwert und Zeitaufwand.
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten vor dem Hintergrund vollwertiger Ernährung Convenience-Produkte, Fast Food-Produkte und frisch zubereitete Gerichte nach ökonomischen und ökologischen Aspekten, um auf dieser Basis ein persönliches Konzept für ihre Ernährung zu erstellen.
-
Kompetenzerwartung: integrieren Lebensmittel- und Speisereste kreativ in den täglichen Speiseplan, um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
-
Inhalt: Resteverwertung bei Lebensmitteln
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Grundregeln bei der Auswahl und Kombination von Speisen und Getränken, Speisenplan laut Thema
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten vor dem Hintergrund vollwertiger Ernährung Convenience-Produkte, Fast Food-Produkte und frisch zubereitete Gerichte nach ökonomischen und ökologischen Aspekten, um auf dieser Basis ein persönliches Konzept für ihre Ernährung zu erstellen.
-
Kompetenzerwartung: integrieren Lebensmittel- und Speisereste kreativ in den täglichen Speiseplan, um Lebensmittelverschwendung entgegenzuwirken.
-
Inhalt: Resteverwertung bei Lebensmitteln
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Grundregeln bei der Auswahl und Kombination von Speisen und Getränken, Speisenplan laut Thema
-
Inhalt: kreative Formen des Anrichtens und Garnierens von Speisen, Grundregeln beim Servieren von Speisen und Getränken
-
Kompetenzerwartung: gestalten mithilfe des Computers individuelle Platz- und Speisekarten für ein mehrgängiges Menü und berücksichtigen dabei den jeweiligen Anlass.
-
Kompetenzerwartung: wenden die Grundregeln des Servierens fachgerecht an und präsentieren Speisen und Getränke routiniert und kreativ.
-
Inhalt: Platz- und Speisekarten, Variationen eines Gedecks bei mehrgängigen Menüfolgen
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: gestalten mithilfe des Computers individuelle Platz- und Speisekarten für ein mehrgängiges Menü und berücksichtigen dabei den jeweiligen Anlass.
|
Berufliche Orientierung
|
HTML |
-
Inhalt: Grundregeln bei der Auswahl und Kombination von Speisen und Getränken, Speisenplan laut Thema
|
Technische Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: sachgerechter Einsatz von Geräten für verschiedene Garverfahren, z. B. Grill, Raclette, Fondue
|