Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden Marketingziele nach ökonomischen und psychologischen Zielsetzungen und erläutern die Problematik, mehrere Ziele gleichzeitig in Einklang zu bringen.
-
Kompetenzerwartung: erklären Strategie und Wirkung ausgewählter preispolitischer Maßnahmen sowohl aus unternehmerischer als auch aus Verbrauchersicht.
-
Kompetenzerwartung: analysieren kommunikationspolitische Instrumente mit dem Ziel, Werbebotschaften aus Sicht eines Unternehmens erfolgreich zu platzieren. Dabei reflektieren sie auch ihr eigenes Konsumverhalten.
|
Ökonomische Verbraucherbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden Marketingziele nach ökonomischen und psychologischen Zielsetzungen und erläutern die Problematik, mehrere Ziele gleichzeitig in Einklang zu bringen.
-
Kompetenzerwartung: erklären Strategie und Wirkung ausgewählter preispolitischer Maßnahmen sowohl aus unternehmerischer als auch aus Verbrauchersicht.
-
Kompetenzerwartung: analysieren kommunikationspolitische Instrumente mit dem Ziel, Werbebotschaften aus Sicht eines Unternehmens erfolgreich zu platzieren. Dabei reflektieren sie auch ihr eigenes Konsumverhalten.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden Marketingziele nach ökonomischen und psychologischen Zielsetzungen und erläutern die Problematik, mehrere Ziele gleichzeitig in Einklang zu bringen.
-
Kompetenzerwartung: erklären Strategie und Wirkung ausgewählter preispolitischer Maßnahmen sowohl aus unternehmerischer als auch aus Verbrauchersicht.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.