Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Literarische Texte verstehen und nutzen“

Mittelschule: Deutsch M10
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: interpretieren auf der Basis erworbener literarischer Kategorien lyrische, epische und dramatische Werke aus dem Zeitraum vom Sturm und Drang bis zum 21. Jahrhundert fachgerecht.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: interpretieren auf der Basis erworbener literarischer Kategorien lyrische, epische und dramatische Werke aus dem Zeitraum vom Sturm und Drang bis zum 21. Jahrhundert fachgerecht.
  • Kompetenzerwartung: vergleichen und reflektieren unterschiedliche Interpretationen eines literarischen Werkes (z. B. Theateraufführung, Literaturverfilmung) und entwickeln eigene Deutungshypothesen.
  • Kompetenzerwartung: rezensieren ein auf der Basis von Leseempfehlungen ausgewähltes literarisches Werk (z. B. klassische Literatur, Jugendliteratur).
  • Kompetenzerwartung: nutzen zur Interpretation komplexer literarischer Texte ein umfangreiches Repertoire von Fachbegriffen (z. B. Euphemismus, Retardierung).
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: vergleichen und reflektieren unterschiedliche Interpretationen eines literarischen Werkes (z. B. Theateraufführung, Literaturverfilmung) und entwickeln eigene Deutungshypothesen.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.