Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wählen Speisenfolgen und Getränke für verschiedene Ernährungsstile unter Einbezug individueller Vorlieben aus, bereiten diese zu und beurteilen sie hinsichtlich ihres gesundheitlichen Wertes.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten Werbeaussagen über Produkte der Nahrungsmittelindustrie bzw. über Nahrungsergänzungsmittel.
-
Kompetenzerwartung: informieren sich über ausgewählte Aspekte des Lebensmittelrechts (z. B. hinsichtlich der Behandlung und Produktion von Lebensmitteln), um ihre Erkenntnisse bei der Auswahl von Lebensmitteln auch für die eigene Ernährung zu berücksichtigen.
|
Gesundheitsförderung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: wählen Speisenfolgen und Getränke für verschiedene Ernährungsstile unter Einbezug individueller Vorlieben aus, bereiten diese zu und beurteilen sie hinsichtlich ihres gesundheitlichen Wertes.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten Werbeaussagen über Produkte der Nahrungsmittelindustrie bzw. über Nahrungsergänzungsmittel.
-
Kompetenzerwartung: informieren sich über ausgewählte Aspekte des Lebensmittelrechts (z. B. hinsichtlich der Behandlung und Produktion von Lebensmitteln), um ihre Erkenntnisse bei der Auswahl von Lebensmitteln auch für die eigene Ernährung zu berücksichtigen.
|
Medienbildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: analysieren und bewerten Werbeaussagen über Produkte der Nahrungsmittelindustrie bzw. über Nahrungsergänzungsmittel.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: informieren sich über ausgewählte Aspekte des Lebensmittelrechts (z. B. hinsichtlich der Behandlung und Produktion von Lebensmitteln), um ihre Erkenntnisse bei der Auswahl von Lebensmitteln auch für die eigene Ernährung zu berücksichtigen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.