Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen“

Förderschule: Katholische Religionslehre 3/4
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Interkulturelle Bildung HTML
  • Lernbereich: Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen
Soziales Lernen HTML
  • Lernbereich: Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen
Werteerziehung HTML
  • Lernbereich: Jeder Mensch – einmalig und gemeinschaftsbezogen
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Inhalt: Fragen und Gedanken zum eigenen Leben mit seinen Chancen und Grenzen, z. B. Wie bin ich? Was kann ich mehr und besser als früher? Wieso bin ich ich und kein anderer? Was brauche ich und was wünsche ich mir?
  • Inhalt: Handlungsweisen für gelingendes Zusammenleben in Familie und Schulalltag, z. B. aufeinander hören, einander bestärken und unterstützen, verzeihen und wiedergutmachen
  • Kompetenzerwartung: sind sich neben ihren Begabungen und Fähigkeiten auch ihrer Schwächen und Grenzen bewusst und bringen ihre Lebenswünsche zum Ausdruck.
  • Kompetenzerwartung: sind in Konfliktsituationen bereit zur Versöhnung und gestalten das Zusammenleben mit anderen verantwortlich mit.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.