Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Über mich und mein Leben nachdenken“

Förderschule: Evangelische Religionslehre 1/1A/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen existenzielle Fragen (z. B. Warum gibt es Leben? Wo komme ich her? Wozu bin ich auf der Welt?) und gehen deren Besonderheiten im Gespräch mit Gleichaltrigen nach.
  • Kompetenzerwartung: nehmen sich selbst mit ihren besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten wahr und bringen zum Ausdruck, worin ihre Einmaligkeit besteht.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: stellen existenzielle Fragen (z. B. Warum gibt es Leben? Wo komme ich her? Wozu bin ich auf der Welt?) und gehen deren Besonderheiten im Gespräch mit Gleichaltrigen nach.
  • Kompetenzerwartung: bringen eigene Erfahrungen, Vorstellungen und Bilder von Glück und Segen in Verbindung mit biblisch-christlichen Aussagen über gelingendes Leben.
Familien- und Sexualerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen sich selbst mit ihren besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten wahr und bringen zum Ausdruck, worin ihre Einmaligkeit besteht.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: nehmen sich selbst mit ihren besonderen Eigenschaften und Fähigkeiten wahr und bringen zum Ausdruck, worin ihre Einmaligkeit besteht.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: kennen die Glaubensaussage, dass alle Menschen als Geschöpfe Gottes gewollt und angenommen sind, und bringen diesen Zuspruch mit Situationen aus dem eigenen Alltag in Beziehung.
  • Kompetenzerwartung: bringen eigene Erfahrungen, Vorstellungen und Bilder von Glück und Segen in Verbindung mit biblisch-christlichen Aussagen über gelingendes Leben.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: bringen eigene Erfahrungen, Vorstellungen und Bilder von Glück und Segen in Verbindung mit biblisch-christlichen Aussagen über gelingendes Leben.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.