Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Lernbereich: Sprachliche Verständigung untersuchen
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen (z. B. anhand von gedruckten Texten, Hörtexten, Filmen aus dem Kinderfernsehen), welche Absichten Menschen mit ihren sprachlichen Beiträgen verfolgen (z. B. jemanden unterhalten, jemandem etwas mitteilen, informieren).
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Formen gelingender Verständigung (z. B. wertschätzende statt beleidigende oder deutliche statt undeutliche Ausdrucksweise).
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen (z. B. anhand von gedruckten Texten, Hörtexten, Filmen aus dem Kinderfernsehen), welche Absichten Menschen mit ihren sprachlichen Beiträgen verfolgen (z. B. jemanden unterhalten, jemandem etwas mitteilen, informieren).
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen (z. B. anhand von gedruckten Texten, Hörtexten, Filmen aus dem Kinderfernsehen), welche Absichten Menschen mit ihren sprachlichen Beiträgen verfolgen (z. B. jemanden unterhalten, jemandem etwas mitteilen, informieren).
-
Kompetenzerwartung: beschreiben anhand von Beispielen Formen gelingender Verständigung (z. B. wertschätzende statt beleidigende oder deutliche statt undeutliche Ausdrucksweise).
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.