Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Über Schreibfertigkeiten bzw. -fähigkeiten verfügen“

Förderschule: Deutsch R7
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: schreiben in einer individuell ausgeprägten, gut lesbaren Handschrift und unterscheiden bezüglich der Form den jeweiligen Verwendungszusammenhang (z. B. Notizen, Reinschriften).
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: strukturieren und gestalten einfache altersgemäße Sachverhalte in Form von kontinuierlichen oder diskontinuierlichen Texten (z. B. Blattaufteilung, Rand) und nutzen beim Verfassen von Texten mit Blick auf Adressaten- und Situationsbezug angeleitet das entsprechende Medium (digital versus nichtdigital).
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: füllen häufig benutzte Formulare des Alltags angeleitet aus und verfassen einfache formale Schreiben (z. B. Zeitungsannonce, kurzer Geschäftsbrief).
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: kennzeichnen angeleitet Übernahmen (Zitate) aus pragmatischen oder literarischen Texten.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.