Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Hauptstufen: I. Stufe = Tonika, IV. Stufe = Subdominante, V. Stufe = Dominante, z. B. in C-Dur: C-Dur, F-Dur, G-Dur
-
Kompetenzerwartung: kennen Tonika, Subdominante und Dominante als Hauptstufen einer Tonleiter und bilden darauf die entsprechenden leitereigenen Dreiklänge, um damit selbständig einfache Melodien zu begleiten.
-
Kompetenzerwartung: erkennen lesend die Grundintervalle von der Prime bis zur Oktave in Notenbeispielen und benennen sie korrekt, um über eine allgemeingültige Kommunikationsgrundlage für das gemeinsame Musizieren zu verfügen.
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden die Grundintervalle hörend, indem sie diese mit bekannten Liedanfängen in Verbindung bringen.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: kennen Tonika, Subdominante und Dominante als Hauptstufen einer Tonleiter und bilden darauf die entsprechenden leitereigenen Dreiklänge, um damit selbständig einfache Melodien zu begleiten.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Hauptstufen: I. Stufe = Tonika, IV. Stufe = Subdominante, V. Stufe = Dominante, z. B. in C-Dur: C-Dur, F-Dur, G-Dur
-
Kompetenzerwartung: erkennen lesend die Grundintervalle von der Prime bis zur Oktave in Notenbeispielen und benennen sie korrekt, um über eine allgemeingültige Kommunikationsgrundlage für das gemeinsame Musizieren zu verfügen.
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden die Grundintervalle hörend, indem sie diese mit bekannten Liedanfängen in Verbindung bringen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.