Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Laufen, Springen, Werfen / Leichtathletik“

Förderschule: Sport 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Verkehrserziehung HTML
  • Inhalt: Sprungarten: ein-/beidbeinig, vor-/rückwärts, Niedersprünge, Drehsprünge, Seilsprünge, Laufsprünge
  • Inhalt: Hindernisparcours/Sprungbahnen (z. B. Bananenkartons/Reifen)
  • Inhalt: Springen in die Weite: Anlauf, einbeiniger Absprung in der Zone, beidbeinige Landung ohne zurückzufallen
  • Inhalt: Werfen: ein- und beidarmig, beidseitig (z. B. mit Bällen, Frisbeescheiben, Tennisringen, Heuler, Alltagsmaterial) auf unterschiedlich große, kleine, hohe und weite Ziele
  • Kompetenzerwartung: springen in vielfältigen Bewegungssituationen und wenden die wesentlichen Elemente des Weitsprungs an.
Gesundheitsförderung HTML
  • Inhalt: vielfältige spielerische Ausdauerschulung (z. B. Memory-, Wörter-Lauf)
Werteerziehung HTML
  • Inhalt: schnell Laufen: variantenreiche Sprintparcours, vielfältige Laufrhythmen, schnelle Richtungs- und Tempowechsel, Reaktion auf verschiedene Signale

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.