Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Freizeit und Umwelt“

Förderschule: Sport 3/4
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Lernbereich: Freizeit und Umwelt
  • Kompetenzerwartung: achten und schätzen ihre Umwelt.
Verkehrserziehung HTML
  • Inhalt: Erkundungs-, Wahrnehmungs- und Orientierungsübungen (z. B. Schnitzeljagd, Naturerfahrungsspiele, Sinnesgarten, Orientierungsläufe)
  • Kompetenzerwartung: finden sich in der Gemeinschaft und im (Sport-)Umfeld der Schule selbständig zurecht.
  • Kompetenzerwartung: nutzen Sport- und Freizeitmöglichkeiten in ihrer Umgebung, schätzen mögliche Gefahren ein und berücksichtigen Sicherheitsbestimmungen.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: achten und schätzen ihre Umwelt.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.