Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Daten erfassen und strukturiert darstellen“

Förderschule: Mathematik 3/4
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Lernbereich: Daten erfassen und strukturiert darstellen
Medienbildung HTML
  • Lernbereich: Daten erfassen und strukturiert darstellen
Sprachliche Bildung HTML
  • Lernbereich: Daten erfassen und strukturiert darstellen
  • Kompetenzerwartung: formulieren zu Tabellen und Diagrammen, auch im Austausch mit anderen, mathematisch sinnvolle Fragen und begründen ihre Antworten (z. B. In welchen Zeitabständen kommt der Bus zwischen 14 Uhr und 19 Uhr? – Insgesamt hat Emil 31 Schulstunden in der Woche, weil …).
Technische Bildung HTML
  • Lernbereich: Daten erfassen und strukturiert darstellen
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: sammeln und vergleichen Daten (z. B. Zuschauerzahlen bei Fußballvereinen) aus ihrer unmittelbaren Lebenswirklichkeit und anderen Quellen (z. B. Zeitungen, Schaubilder, Untersuchungen) und stellen sie auch in umfangreicheren Tabellen und Diagrammen (z. B. Balkendiagramm) strukturiert dar.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.