Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erstellen mithilfe geeigneter Software unter Nutzung vorgefertigter Loops bzw. Samples eigene Musiksequenzen oder einfache Musikstücke, um ein Verständnis für die Struktur aktueller Musik aufzubauen.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und beschreiben Videoclips anhand geeigneter Kriterien (z. B. Zusammenhänge zwischen Musik und Handlung, beabsichtigte und erzielte Wirkungen, ggf. Choreografie).
|
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: ausgewählte Stile in der Popularmusik (z. B. Rock 'n' Roll, Soul, Reggae, Heavy Metal)
-
Inhalt: Aspekte von Stilen in der Popularmusik (z. B. Instrumentierung, Textinhalt, Bezüge zwischen Musik, Kultur, Religion, Gesellschaft und Politik)
-
Kompetenzerwartung: erstellen mithilfe geeigneter Software unter Nutzung vorgefertigter Loops bzw. Samples eigene Musiksequenzen oder einfache Musikstücke, um ein Verständnis für die Struktur aktueller Musik aufzubauen.
-
Kompetenzerwartung: recherchieren weitgehend selbständig verschiedene Stile in der Popularmusik und beschreiben diese anhand unterschiedlicher Aspekte (einschließlich bekannter Musikerinnen und Musiker).
-
Kompetenzerwartung: analysieren und beschreiben Videoclips anhand geeigneter Kriterien (z. B. Zusammenhänge zwischen Musik und Handlung, beabsichtigte und erzielte Wirkungen, ggf. Choreografie).
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Sequenzerprogramme (insbesondere Freeware), musiktechnische Fachbegriffe (z. B. midi, mp3)
-
Kompetenzerwartung: erstellen mithilfe geeigneter Software unter Nutzung vorgefertigter Loops bzw. Samples eigene Musiksequenzen oder einfache Musikstücke, um ein Verständnis für die Struktur aktueller Musik aufzubauen.
-
Kompetenzerwartung: analysieren und beschreiben Videoclips anhand geeigneter Kriterien (z. B. Zusammenhänge zwischen Musik und Handlung, beabsichtigte und erzielte Wirkungen, ggf. Choreografie).
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Sequenzerprogramme (insbesondere Freeware), musiktechnische Fachbegriffe (z. B. midi, mp3)
-
Kompetenzerwartung: recherchieren weitgehend selbständig verschiedene Stile in der Popularmusik und beschreiben diese anhand unterschiedlicher Aspekte (einschließlich bekannter Musikerinnen und Musiker).
-
Kompetenzerwartung: analysieren und beschreiben Videoclips anhand geeigneter Kriterien (z. B. Zusammenhänge zwischen Musik und Handlung, beabsichtigte und erzielte Wirkungen, ggf. Choreografie).
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Aspekte von Stilen in der Popularmusik (z. B. Instrumentierung, Textinhalt, Bezüge zwischen Musik, Kultur, Religion, Gesellschaft und Politik)
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.