Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: rhythmische Patterns, auch mit Sechzehntelnoten und punktierten Noten
-
Inhalt: Vorzeichen: b-Vorzeichen, Kreuzvorzeichen, Auflösungszeichen; Ganztonschritt, Halbtonschritt
-
Inhalt: Abschnitte eines Musikstückes: Vorspiel, Strophe, Refrain, Überleitung, Nachspiel (bzw. Intro, Verse, Chorus, Bridge, Outro)
-
Kompetenzerwartung: bestimmen Sechzehntel- und punktierte Noten im Notenbild und notieren sie fachlich korrekt.
-
Kompetenzerwartung: erfassen rhythmische Patterns hörend und lesend und führen sie auf Körper- und Schlaginstrumenten (z. B. Claves) aus, um damit eigene Gestaltungsversuche zu modellieren.
-
Kompetenzerwartung: benennen und notieren Vorzeichen und spielen die entsprechende Veränderung des Stammtons auf Instrumenten (z. B. Keyboards), um die Wirkung hörend nachzuvollziehen.
-
Kompetenzerwartung: bilden Dur-Tonleitern über den Grundtönen C, F und G und verwenden die dafür notwendigen Vorzeichen.
-
Kompetenzerwartung: identifizieren auf der Grundlage ihres Höreindrucks gleiche und verschieden klingende Abschnitte eines Musikstückes und erkennen diese im Notenbild wieder.
-
Kompetenzerwartung: variieren gezielt die Abfolge einzelner Teile eines Songs und gestalten so ein eigenes Musikstück.
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: bestimmen Sechzehntel- und punktierte Noten im Notenbild und notieren sie fachlich korrekt.
-
Kompetenzerwartung: benennen und notieren Vorzeichen und spielen die entsprechende Veränderung des Stammtons auf Instrumenten (z. B. Keyboards), um die Wirkung hörend nachzuvollziehen.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.