Kulturelle Bildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Sprechen – Singen – Musizieren
|
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Inhalt: Lieder zu verschiedenen Anlässen und unterschiedlicher Stile, darunter Lieder aus der eigenen Region, auch in Mundart
-
Kompetenzerwartung: singen Lieder auswendig und nach Zeichen, um ein grundlegendes Repertoire an Liedgut aufzubauen.
-
Kompetenzerwartung: nutzen ausgewählte Wiedergabemedien zur musikalischen Begleitung, Präsentation und Reflexion.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: singen Lieder auswendig und nach Zeichen, um ein grundlegendes Repertoire an Liedgut aufzubauen.
-
Kompetenzerwartung: wenden einfache Spieltechniken und Begleitformen auf dem Orff-Instrumentarium unter Berücksichtigung von Links- oder Rechtshändigkeit an.
-
Inhalt: Bodypercussion: klatschen, patschen, stampfen, schnipsen
-
Inhalt: Begleitformen (z. B. Bordun) und instrumentenspezifische Spieltechniken (Körper-, Instrumenten-, Schlägel-Haltung, Klangerzeugung: schlagen, schütteln, reiben)
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: sprechen und singen anstrengungsfrei und deutlich artikuliert.
-
Kompetenzerwartung: setzen die Sprech- und Singstimme auch in Verbindung mit Bodypercussion rhythmisch sicher ein.
-
Kompetenzerwartung: wenden einfache Spieltechniken und Begleitformen auf dem Orff-Instrumentarium unter Berücksichtigung von Links- oder Rechtshändigkeit an.
-
Kompetenzerwartung: begleiten und gestalten Texte und Lieder mit verschiedenen musikalischen Ausdrucksmitteln.
-
Inhalt: Texthilfen und Zeichen (z. B. Gesten, Bilder, grafische Notation)
-
Inhalt: Stimmbildungsübungen: Körperhaltung, Atmung, Artikulation, Öffnung der Resonanzräume, Zugang zur Kopfstimme
-
Inhalt: Rhythmusübungen (z. B. Reime, rhythmische Spiele, Sprechstücke)
-
Inhalt: musikalische Ausdrucksmittel: Lautstärke, Tempo, Tonhöhe, Tondauer
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: nutzen ausgewählte Wiedergabemedien zur musikalischen Begleitung, Präsentation und Reflexion.
-
Inhalt: CD-Präsentation, Playbackmusik
|
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: Lieder zu verschiedenen Anlässen und unterschiedlicher Stile, darunter Lieder aus der eigenen Region, auch in Mundart
-
Inhalt: Begleitformen (z. B. Bordun) und instrumentenspezifische Spieltechniken (Körper-, Instrumenten-, Schlägel-Haltung, Klangerzeugung: schlagen, schütteln, reiben)
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Inhalt: Lieder zu verschiedenen Anlässen und unterschiedlicher Stile, darunter Lieder aus der eigenen Region, auch in Mundart
|