Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Arbeitsprozesse und Arbeitstechniken“

Förderschule: Ernährung und Soziales R8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und gliedern Rezepte oder Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und erstellen Arbeitspläne für ihr Team und für sich selbst.
  • Kompetenzerwartung: gestalten verschiedene Arbeitsplätze rationell, ergonomisch sowie unfallverhütend und begründen die Anordnung der Arbeitsmittel.
  • Kompetenzerwartung: wenden ihre Kenntnisse über die Arbeitsplatz- und Lebensmittelhygiene in allen Bereichen der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie bei der Lagerung an, um Gesundheitsschädigungen durch Krankheitserreger zu verringern.
  • Kompetenzerwartung: stellen Speisenfolgen und Getränke zusammen und bereiten diese unter Anwendung geeigneter Arbeitstechniken sowie Garverfahren rationell und fachgerecht zu.
  • Kompetenzerwartung: präsentieren Speisen und Getränke, auch für festliche Gelegenheiten, durch sachgerechtes, ansprechendes Anrichten und Garnieren.
  • Kompetenzerwartung: decken und gestalten Tische je nach Speisenfolge und Anlass, beachten dabei entsprechende Grundsätze und beurteilen die Ergebnisse.
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und gliedern Rezepte oder Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und erstellen Arbeitspläne für ihr Team und für sich selbst.
  • Kompetenzerwartung: gestalten verschiedene Arbeitsplätze rationell, ergonomisch sowie unfallverhütend und begründen die Anordnung der Arbeitsmittel.
  • Kompetenzerwartung: wenden ihre Kenntnisse über die Arbeitsplatz- und Lebensmittelhygiene in allen Bereichen der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie bei der Lagerung an, um Gesundheitsschädigungen durch Krankheitserreger zu verringern.
  • Kompetenzerwartung: stellen Speisenfolgen und Getränke zusammen und bereiten diese unter Anwendung geeigneter Arbeitstechniken sowie Garverfahren rationell und fachgerecht zu.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: analysieren und gliedern Rezepte oder Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und erstellen Arbeitspläne für ihr Team und für sich selbst.
Gesundheitsförderung HTML
  • Kompetenzerwartung: gestalten verschiedene Arbeitsplätze rationell, ergonomisch sowie unfallverhütend und begründen die Anordnung der Arbeitsmittel.
  • Kompetenzerwartung: wenden ihre Kenntnisse über die Arbeitsplatz- und Lebensmittelhygiene in allen Bereichen der Vor-, Zu- und Nachbereitung sowie bei der Lagerung an, um Gesundheitsschädigungen durch Krankheitserreger zu verringern.
  • Kompetenzerwartung: stellen Speisenfolgen und Getränke zusammen und bereiten diese unter Anwendung geeigneter Arbeitstechniken sowie Garverfahren rationell und fachgerecht zu.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: präsentieren Speisen und Getränke, auch für festliche Gelegenheiten, durch sachgerechtes, ansprechendes Anrichten und Garnieren.
  • Kompetenzerwartung: decken und gestalten Tische je nach Speisenfolge und Anlass, beachten dabei entsprechende Grundsätze und beurteilen die Ergebnisse.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: präsentieren Speisen und Getränke, auch für festliche Gelegenheiten, durch sachgerechtes, ansprechendes Anrichten und Garnieren.
  • Kompetenzerwartung: decken und gestalten Tische je nach Speisenfolge und Anlass, beachten dabei entsprechende Grundsätze und beurteilen die Ergebnisse.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.