Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Alltagskompetenz und Lebensökonomie
|
HTML |
-
Lernbereich: Existenzielle Fragen stellen – über Antwortangebote nachdenken
-
Kompetenzerwartung: nehmen wahr, dass Leben an Grenzen stößt, denken über Leid, Sterben und Tod nach und bringen eigene Vorstellungen vom Tod und dem, was danach kommt, zum Ausdruck.
-
Kompetenzerwartung: setzen sich mit Verlusterfahrungen (z. B. durch Umzug, Schulwechsel, Scheidung) auseinander, finden in biblischen Zeugnissen Angebote, mit diesen Erfahrungen umzugehen und bringen eigene Gedanken dazu ein.
-
Kompetenzerwartung: kennen ausgewählte christliche Hoffnungsbilder und Symbole und entwickeln Ausdrucksformen des Trostes und Rituale des Abschiednehmens.
-
Kompetenzerwartung: denken über eigene Vorstellungen von Erfolg, Leistung und Versagen nach und setzen sie in Beziehung zu biblischen Vorstellungen von gelingendem Leben.
|
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen)
|
HTML |
-
Lernbereich: Existenzielle Fragen stellen – über Antwortangebote nachdenken
|
Sprachliche Bildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Existenzielle Fragen stellen – über Antwortangebote nachdenken
-
Kompetenzerwartung: stellen existenzielle Fragen (z. B. Was gibt meinem Leben Sinn? – Was ist gerecht? – Warum gibt es Leid auf der Welt? – Was kommt nach dem Tod?) und bringen sie in Beziehung zu Erfahrungen, die Menschen in biblischen Geschichten machen.
-
Kompetenzerwartung: denken über eigene Vorstellungen von Erfolg, Leistung und Versagen nach und setzen sie in Beziehung zu biblischen Vorstellungen von gelingendem Leben.
|
Soziales Lernen
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: kennen ausgewählte christliche Hoffnungsbilder und Symbole und entwickeln Ausdrucksformen des Trostes und Rituale des Abschiednehmens.
-
Kompetenzerwartung: denken über eigene Vorstellungen von Erfolg, Leistung und Versagen nach und setzen sie in Beziehung zu biblischen Vorstellungen von gelingendem Leben.
|
Medienbildung/Digitale Bildung
|
HTML |
-
Inhalt: existenzielle Fragen, z. B. in Bilder- und Kinderbüchern, Filmen, Gedichten
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.