Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sich auf Eis und Schnee bewegen / Wintersport“

Förderschule: Sport 3/4
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Lernbereich: Sich auf Eis und Schnee bewegen / Wintersport
  • Kompetenzerwartung: halten wichtige Verhaltens- und Sicherheitsregeln ein.
Verkehrserziehung HTML
  • Inhalt: (Schneeschuh-)Wanderungen, Orientierungsläufe
  • Inhalt: Ski-/Skilanglauf: Aufstiegsarten (Treppen- und Grätenschritt), Gleit- und Abfahrtsübungen (z. B. Schuss- und Schrägfahrt, Spurwechsel), Bremsen, Überfahren verschiedener Geländeformen
  • Inhalt: Eislauf: Gleiten, Bremsen, rhythmisches Vor-und Rückwärtslaufen, beidseitiges Bogenlaufen
  • Kompetenzerwartung: halten wichtige Verhaltens- und Sicherheitsregeln ein.
  • Kompetenzerwartung: erweitern systematisch ihre Bewegungsmöglichkeiten im Umgang mit mindestens einem Gleitgerät unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: erleben den Reiz der kontrollierten Geschwindigkeit und gehen bewusst und verantwortungsvoll mit ihr um.
Gesundheitsförderung HTML
  • Kompetenzerwartung: bewegen sich ausdauernd, abwechslungsreich und freudvoll in der winterlichen Natur.
Soziales Lernen HTML
  • Inhalt: Spiel- und Wettbewerbsformen (z. B. Fangspiele, Schneeball-Staffel)

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.