Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Bauen und Konstruieren“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/1A/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Lernbereich: Bauen und Konstruieren
  • Kompetenzerwartung: beschreiben technische Leistungen auf dem Gebiet der Konstruktion von kulturell bedeutsamen Bauten anhand von Beispielen aus der Region.
Kulturelle Bildung HTML
  • Lernbereich: Bauen und Konstruieren
  • Kompetenzerwartung: beschreiben technische Leistungen auf dem Gebiet der Konstruktion von kulturell bedeutsamen Bauten anhand von Beispielen aus der Region.
Technische Bildung HTML
  • Lernbereich: Bauen und Konstruieren
  • Kompetenzerwartung: überprüfen und begründen die Standfestigkeit selbst gebauter Modelle von Mauern und Türmen (z. B. aus Bausteinen).
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und überprüfen anhand selbstgebauter Fahrzeuge oder Kugelbahnen das Bewegungsverhalten rollender Objekte.
  • Kompetenzerwartung: nutzen zum Bau ihrer Modelle einfache Anleitungen und Modellzeichnungen.
Interkulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: beschreiben technische Leistungen auf dem Gebiet der Konstruktion von kulturell bedeutsamen Bauten anhand von Beispielen aus der Region.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.