Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Arbeitsprozesse und Arbeitstechniken“

Förderschule: Ernährung und Soziales R7
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: gliedern Rezepte und Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und teilen die anfallenden Aufgaben im Team angemessen auf.
  • Kompetenzerwartung: gestalten ihren Arbeitsplatz unter Berücksichtigung rationeller, ergonomischer und unfallverhütender Aspekte.
  • Kompetenzerwartung: bereiten einfache Speisen und Getränke nach Rezepten und Anleitungen zu und führen dabei Arbeitstechniken der Vor- und Zubereitung fachgerecht durch.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: gliedern Rezepte und Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und teilen die anfallenden Aufgaben im Team angemessen auf.
  • Kompetenzerwartung: praktizieren grundlegende Hygienemaßnahmen im persönlichen Bereich, am Arbeitsplatz und im Umgang mit Lebensmitteln, um Beeinträchtigungen der Gesundheit zu vermeiden.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: gliedern Rezepte und Anleitungen in sinnvolle Arbeitsschritte und teilen die anfallenden Aufgaben im Team angemessen auf.
Gesundheitsförderung HTML
  • Kompetenzerwartung: praktizieren grundlegende Hygienemaßnahmen im persönlichen Bereich, am Arbeitsplatz und im Umgang mit Lebensmitteln, um Beeinträchtigungen der Gesundheit zu vermeiden.
  • Kompetenzerwartung: gestalten ihren Arbeitsplatz unter Berücksichtigung rationeller, ergonomischer und unfallverhütender Aspekte.
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: bereiten einfache Speisen und Getränke nach Rezepten und Anleitungen zu und führen dabei Arbeitstechniken der Vor- und Zubereitung fachgerecht durch.
  • Kompetenzerwartung: führen grundlegende Tätigkeiten des Haushalts (z. B. Reinigungsaufgaben, Wäschepflege) fachgerecht durch.
Ökonomische Verbraucherbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: führen grundlegende Tätigkeiten des Haushalts (z. B. Reinigungsaufgaben, Wäschepflege) fachgerecht durch.
Kulturelle Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: präsentieren Speisen und Getränke durch sachgemäßes Anrichten und Garnieren.
  • Kompetenzerwartung: decken Tische je nach Speisen und Getränken fachgerecht und ansprechend ein.
Werteerziehung HTML
  • Kompetenzerwartung: decken Tische je nach Speisen und Getränken fachgerecht und ansprechend ein.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.