Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Berufsorientierung“

Förderschule: Ernährung und Soziales R7
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Berufliche Orientierung HTML
  • Kompetenzerwartung: führen in Kooperation mit dem Fach Wirtschaft und Beruf projektorientiert verschiedene praktische Tätigkeiten aus hauswirtschaftlichen bzw. sozialen Berufen durch.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und beurteilen fachspezifische Tätigkeiten, Arbeitsprozesse und Arbeitsmittel verschiedener hauswirtschaftlicher bzw. sozialer Berufe, die sie u. a. bei der Zugangserkundung kennengelernt haben.
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: führen in Kooperation mit dem Fach Wirtschaft und Beruf projektorientiert verschiedene praktische Tätigkeiten aus hauswirtschaftlichen bzw. sozialen Berufen durch.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und beurteilen fachspezifische Tätigkeiten, Arbeitsprozesse und Arbeitsmittel verschiedener hauswirtschaftlicher bzw. sozialer Berufe, die sie u. a. bei der Zugangserkundung kennengelernt haben.
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: führen in Kooperation mit dem Fach Wirtschaft und Beruf projektorientiert verschiedene praktische Tätigkeiten aus hauswirtschaftlichen bzw. sozialen Berufen durch.
  • Kompetenzerwartung: beschreiben und beurteilen fachspezifische Tätigkeiten, Arbeitsprozesse und Arbeitsmittel verschiedener hauswirtschaftlicher bzw. sozialer Berufe, die sie u. a. bei der Zugangserkundung kennengelernt haben.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.