Übergreifende Ziele
Thema |
Datentyp |
Zuordnung zum Lehrplan |
Interkulturelle Bildung
|
HTML |
-
Lernbereich: Ethik der Weltreligionen
|
Politische Bildung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erkennen, dass religiöser Extremismus einen Missbrauch der Religionen darstellt, und treten dagegen ein.
-
Inhalt: Artikel 9 der Menschenrechtskonvention; Artikel 4 des Grundgesetzes
-
Inhalt: gelebter Glaube in Deutschland: Beispiel für eine aktuelle Debatte (z. B. Schutz des Lebens, Synagogen- oder Moscheebau)
-
Inhalt: Fundamentalismus, Terrorismus
-
Kompetenzerwartung: unterscheiden zwischen religiösen Geboten und rechtlichen Normen.
|
Werteerziehung
|
HTML |
-
Kompetenzerwartung: erkennen Gemeinsamkeiten im Ethos der Weltreligionen und setzen sich mit religionsübergreifend anerkannten Regeln auseinander.
|
Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.