Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Luft, Wasser, Wetter“

Förderschule: Heimat- und Sachunterricht 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Lernbereich: Luft, Wasser, Wetter
  • Kompetenzerwartung: nutzen ihr Wissen über Wettererscheinungen, um sich angemessen zu verhalten (z. B. bei Gewitter).
Bildung für Nachhaltige Entwicklung (Umweltbildung, Globales Lernen) HTML
  • Lernbereich: Luft, Wasser, Wetter
  • Kompetenzerwartung: erklären die Bedeutung von Luft als natürlicher Lebensgrundlage und beschreiben, was verantwortungsbewusstes Handeln im Umgang damit ausmacht.
  • Kompetenzerwartung: untersuchen mit einfachen Messgeräten Wettererscheinungen, dokumentieren diese und setzen Veränderungen in der Natur dazu in Beziehung.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.