Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen “

Förderschule: Mathematik 1/2
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Medienbildung HTML
  • Lernbereich: Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen
Sprachliche Bildung HTML
  • Lernbereich: Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen
Technische Bildung HTML
  • Lernbereich: Sachsituationen und Mathematik in Beziehung setzen
Soziales Lernen HTML
  • Kompetenzerwartung: zeigen Zusammenhänge zwischen einfachen Sachsituationen und den entsprechenden Rechenoperationen auf und beschreiben diese auch im Austausch mit anderen.
  • Kompetenzerwartung: finden mathematische Lösungen zu Sachsituationen, vergleichen und begründen ihre Lösungswege auch im Austausch mit anderen (z. B. in Rechenkonferenzen) und wertschätzen deren Lösungswege.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.