Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Tastschreiben“

Förderschule: Wirtschaft und Kommunikation R8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Medienbildung HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden das 10-Finger-Tastschreiben für die Texteingabe im schulischen und privaten Bereich sicher, rationell und in einer Schreibgeschwindigkeit von mindestens 120 Anschlägen pro Minute an.
  • Kompetenzerwartung: erfassen anspruchsvollere Texte (z. B. geringer Fremdwortanteil, Abkürzungen, fremdsprachliche Texte) unter Einbezug einschlägiger Regeln zu Ziffern, Zahlen und Zeichen (z. B. Geldbeträge, Kommunikationsangaben) fehlerfrei.
  • Kompetenzerwartung: erweitern den Rationalisierungseffekt des 10-Finger-Tastschreibens auf die regelgerechte Anwendung des Ziffernblocks (z. B. Dateneingabe in Tabellenform für einfache Berechnungen).
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: wenden das 10-Finger-Tastschreiben für die Texteingabe im schulischen und privaten Bereich sicher, rationell und in einer Schreibgeschwindigkeit von mindestens 120 Anschlägen pro Minute an.
  • Kompetenzerwartung: erfassen anspruchsvollere Texte (z. B. geringer Fremdwortanteil, Abkürzungen, fremdsprachliche Texte) unter Einbezug einschlägiger Regeln zu Ziffern, Zahlen und Zeichen (z. B. Geldbeträge, Kommunikationsangaben) fehlerfrei.

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.