Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zum Lernbereich „Mediale Grundbildung“

Förderschule: Ernährung und Soziales R9
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Kompetenzerwartung: fertigen selbständig verschiedene Dokumente, Druckerzeugnisse (z. B. Projektmappe) und Präsentationen unter Anwendung selbst gewählter Programme an. Dabei integrieren sie Dateien unterschiedlicher Formate (z. B. Fotos, Videos, auch selbst erstellt).
  • Kompetenzerwartung: beschaffen sich mithilfe digitaler Kommunikationsmittel Informationen zur weiteren Verarbeitung (z. B. in Präsentationen und Dokumentationen).
Medienbildung/Digitale Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: fertigen selbständig verschiedene Dokumente, Druckerzeugnisse (z. B. Projektmappe) und Präsentationen unter Anwendung selbst gewählter Programme an. Dabei integrieren sie Dateien unterschiedlicher Formate (z. B. Fotos, Videos, auch selbst erstellt).
  • Kompetenzerwartung: beschaffen sich mithilfe digitaler Kommunikationsmittel Informationen zur weiteren Verarbeitung (z. B. in Präsentationen und Dokumentationen).
Sprachliche Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: fertigen selbständig verschiedene Dokumente, Druckerzeugnisse (z. B. Projektmappe) und Präsentationen unter Anwendung selbst gewählter Programme an. Dabei integrieren sie Dateien unterschiedlicher Formate (z. B. Fotos, Videos, auch selbst erstellt).
  • Kompetenzerwartung: beschaffen sich mithilfe digitaler Kommunikationsmittel Informationen zur weiteren Verarbeitung (z. B. in Präsentationen und Dokumentationen).
Technische Bildung HTML
  • Kompetenzerwartung: fertigen selbständig verschiedene Dokumente, Druckerzeugnisse (z. B. Projektmappe) und Präsentationen unter Anwendung selbst gewählter Programme an. Dabei integrieren sie Dateien unterschiedlicher Formate (z. B. Fotos, Videos, auch selbst erstellt).
  • Kompetenzerwartung: beschaffen sich mithilfe digitaler Kommunikationsmittel Informationen zur weiteren Verarbeitung (z. B. in Präsentationen und Dokumentationen).

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.