Lehrplan PLUS

Direkt zur Hauptnavigation springen, zur Seitennavigation springen, zum Inhalt springen
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung München

Ergänzende Informationen zur Fachkompetenz „Informatik“

Förderschule: Grundlegende Kompetenzen zum Ende der Jahrgangsstufe 8
Übergreifende Ziele
Thema Datentyp Zuordnung zum Lehrplan
Alltagskompetenz und Lebensökonomie Alltagskompetenz HTML
  • Fachkompetenz: Informatik
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
  • Fachkompetenz: Sie nutzen angeleitet grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
Medienbildung HTML
  • Fachkompetenz: Informatik
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
  • Fachkompetenz: Sie implementieren angeleitet Anwendungen (einschließlich Ein- und Ausgabe von Daten) in einfachen Entwicklungsumgebungen. Dabei wenden sie die objektorientierte Arbeitsweise an.
  • Fachkompetenz: Sie nutzen angeleitet grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
Technische Bildung HTML
  • Fachkompetenz: Informatik
  • Fachkompetenz: Die Schülerinnen und Schüler beschreiben den Aufbau digitaler Informationssysteme und nutzen diese.
  • Fachkompetenz: Sie implementieren angeleitet Anwendungen (einschließlich Ein- und Ausgabe von Daten) in einfachen Entwicklungsumgebungen. Dabei wenden sie die objektorientierte Arbeitsweise an.
  • Fachkompetenz: Sie nutzen angeleitet grundlegende Funktionsweisen eines Tabellenkalkulationsprogramms.
Werteerziehung HTML
  • Fachkompetenz: Informatik

Ergänzende Informationen sind nicht Bestandteil des Lehrplans.